Unternehmensvergleiche, die wirklich weiterhelfen

Bei uns lernen Sie, wie echte Finanzanalysen funktionieren. Nicht nur Theorie, sondern praktische Methoden, die Sie sofort anwenden können. Unsere Kurse starten im Herbst 2025.

Mehr über unsere Programme
Finanzanalyse und Datenvisualisierung am Arbeitsplatz

Was Sie bei uns anders machen

Während andere nur Formeln lehren, zeigen wir Ihnen, wie Sie Zahlen richtig interpretieren und daraus sinnvolle Schlüsse ziehen.

Echte Datensätze

Arbeiten Sie mit anonymisierten, aber authentischen Unternehmensdaten aus der deutschen Wirtschaft. So verstehen Sie schnell, worauf es ankommt.

Branchenvergleiche

Lernen Sie, warum ein Maschinenbauer andere Kennzahlen braucht als ein Online-Shop. Jede Branche hat ihre Besonderheiten.

Praxisnahe Beispiele

Statt theoretischer Musterfälle analysieren Sie reale Situationen. Das macht den Unterschied zwischen Wissen und Können aus.

Detaillierte Finanzanalyse und Kennzahlenvergleich

Unser Ansatz in vier Schritten

  • 1
    Daten verstehen: Bevor Sie rechnen, müssen Sie wissen, was die Zahlen bedeuten. Wir erklären jeden Posten in Bilanz und GuV so, dass Sie ihn sofort einordnen können.
  • 2
    Kennzahlen berechnen: Die Formeln sind nur der Anfang. Wichtiger ist, welche Kennzahlen für welche Fragestellung relevant sind und wie Sie sie richtig gewichten.
  • 3
    Vergleichen und bewerten: Eine Kennzahl allein sagt wenig aus. Erst im Vergleich zu Branchenwerten oder Wettbewerbern wird sie aussagekräftig.
  • 4
    Handlungsempfehlungen ableiten: Am Ende steht immer die Frage: Was bedeutet das für konkrete Entscheidungen? Hier trennt sich Theorie von Praxis.
Finanzexperte und Kursleiter

Dr. Maximilian Berghofer

Leitender Finanzanalyst

Warum die meisten Unternehmensvergleiche scheitern

Nach fünfzehn Jahren in der Unternehmensberatung weiß ich: Die größten Fehler passieren nicht beim Rechnen, sondern beim Interpretieren. Viele schauen nur auf die offensichtlichen Kennzahlen und übersehen die wichtigen Details.

"Ein niedriger Gewinn kann bei einem wachsenden Unternehmen völlig normal sein, während hohe Gewinne bei stagnierendem Umsatz ein Warnsignal darstellen können. Kontext ist alles."

In unseren Kursen lernen Sie, diese Zusammenhänge zu erkennen. Wir arbeiten mit echten Fällen und zeigen Ihnen, welche Fragen Sie stellen müssen, bevor Sie urteilen.

Mehr über unser Team

Unsere Lernprogramme

Wählen Sie das Format, das zu Ihrem Zeitplan und Ihren Zielen passt. Alle Programme starten zwischen Oktober 2025 und März 2026.

Intensive Lerngruppe bei der Finanzanalyse

Intensivkurs Unternehmensanalyse

  • 6 Wochen kompakte Ausbildung
  • Maximal 12 Teilnehmer pro Gruppe
  • Praktische Fallstudien aus verschiedenen Branchen
  • Abschlussprojekt mit echten Unternehmensdaten

Start: Oktober 2025 | Jeden Mittwoch 18:00-21:00 Uhr | In unseren Räumen in Kassel oder als Live-Online-Format verfügbar

"Endlich ein Kurs, der nicht nur Theorie vermittelt. Die Fallstudien waren so realitätsnah, dass ich die gelernten Methoden sofort in meinem Unternehmen anwenden konnte."
Kursteilnehmer Portrait
Thorben Weissbach
Geschäftsführer, Weissbach GmbH

Branchenspezifische Workshops

  • Fokus auf Ihre Branche: Handel, Produktion oder Dienstleistung
  • Typische Kennzahlen und Benchmarks
  • Branchenübliche Bewertungsansätze
  • Netzwerk mit anderen Teilnehmern aus Ihrer Branche

Start: Januar 2026 | 3 Samstage à 6 Stunden | Verschiedene Branchenschwerpunkte zur Auswahl